Die TTFB einer Website ist die Zeit die es dauert bis der Benutzer die ersten Elemente zu sehen bekommt. Diese Zeitspanne ist die Verzögerung, die aufgrund von langsamen Serverantworten zustande kommt. Der Grund liegt oft darin, dass der Server die Seite erst noch generieren muss. Wenn die Kapazitäten des Servers nicht sehr hoch sind, oder… TTFB – Time To First Byte ist entscheidend für Websiteerfolg weiterlesen
Was bedeutet mobile first?
Während vor Jahren die Zugriffe über Smartphones noch die seltenheit waren sind, je nach Branche und Thema, heute Anteile von 50 Prozent und mehr keine Seltenheit. Diesem Thema hat sich auch Google angenommen und berücksichtigt die Optimierung für das Handy als Rankingfaktor. Warum ist die Optimierung für Google wichtig? Google möchte einen Usern immer das… Was bedeutet mobile first? weiterlesen
Gute Alternativen zu Google Analytics
Um die Quellen des Traffics auf der eigenen Page zu analysieren, nutzen viele den Branchenführer Google Analytics. Dies ist gar nicht so verkehrt, schließlich optimieren wir eine Page vor allem für Google. Dennoch weiß der Konzern aus Kalifornien das auszunutzen und dementsprechend hoch sind die Preise für das Tool. Wie wäre es also, über eine… Gute Alternativen zu Google Analytics weiterlesen
Was bedeutet Costumer Journey?
Bevor sich ein Kunde für ein Produkt entscheidet möchte er sich auch wirklich sicher sein. Jeder Kunde durchläuft einen gewissen Kreislauf bevor er die endgültige Kaufentscheidung trifft. Sobald der Kunde über sämtliche Kanäle mit der Unternehmensmarke, dem Produkt selbst oder der Dienstleistung in Verbindung tritt, spricht man von Costumer Journey. Bei einer Journey muss kein… Was bedeutet Costumer Journey? weiterlesen
Gastbeitrag
Gastbeitrag Alles rund um das Thema Gastbeiträge Auch nach den kürzlich Durchgeführten Updates von Google Core sind Gastbeiträge für den SEO-Bereich noch ein wichtiges Thema. Denn werden diese clever eingesetzt, so bedeuten sie sowohl für den Autor als auch den Betreiber der Seite einen großen Nutzen. Vorausgesetzt, hier werden einige Dinge bei bedacht. Denn die… Gastbeitrag weiterlesen
Semantisches SEO
Semantisches SEO ist eine Marketingmethode, um den Verkehr einer Website zu verbessern. Es werden Suchmaschinen Metadaten und semantisch relevanter Inhalt bereitgestellt, die eine bestimmte Suchabsicht eindeutig beantworten können. Seit 2011 versuchen Google und andere Suchmaschinen durch künstliche Intelligenz, die Absicht des Suchenden und die Bedeutung einer Suchanfrage zu verstehen. Sie begannen mit Entitäten und Konzepten… Semantisches SEO weiterlesen
Keywordrecherche
Unter der Keywordrecherche wird das Suchen von sinnstiftenden Keywords bezeichnet, die dann anschließend auf einer Website beziehungsweise Landingpage, oder einen gesamten Domain, eingesetzt werden. Hierbei wird das Ziel verfolgt, die optimalen Keywords, beziehungsweise Kombinationen von Keywords in SERP zu platzieren, damit der Traffic auf der Seite ansteigt. Die SEO Optimierung in Deutschland hat das Hauptziel,… Keywordrecherche weiterlesen
UX – User Experience
Die Bezeichnung User Experience bedeutet ins Deutsche übersetzt soviel wie Nutzererlebnis. Die gängige Abkürzung dafür lautet UX. Doch was meint dieser Begriff überhaupt? Das Nutzererlebnis beschreibt das, was ein Anwender während der Nutzung eines Produktes erlebt. Im Kontext des Internets wird der Begriff häufig dafür verwendet, wie der Nutzer das Surferlebnis auf einer Internetseite wahrnimmt.… UX – User Experience weiterlesen