Content Marketing

Content Marketing ist eine elegante Form um User auf Produkte, Dienstleistungen oder einfach die eigene Marke aufmerksam zu machen. Jedoch wird dies nur subtil betrieben. Der Content ist im Vordergrund. Dieser kann informativ oder auch unterhaltend sein. Und ganz nebenbei wird auch einmal die Marke genannt, oder ein Produkt vorgestellt.

Alle Medientypen sind möglich

Bei Content Marketing denk man möglicherweise zunächst an geschrieben Texte im eigenen Unternehmensblog, das ist da eine besonders nachhaltige Methode, da die Inhalte beliebig verfügbar sind, und mittels SEO langfristig Traffic bekommen können. Einprägsamer sind aber auf jeden Fall Videos, da sie einfacher zu konsumieren sind und mehr Emotionen transportieren. Der User sucht im Web nach Lösungen für sein Problem, möchte sich informieren, oder unterhalten werden. Wenn man damit noch die Werte der eigenen Produkte hervorheben kann umso besser. Weiter Möglichkeiten, die einfacher zu realisieren sind wären Whitepaper, E-Books und Webinare.

Contentmarketing auf anderen Plattformen

Wer einen Facebookkanal mit Inhalten befüllt, oder Bilder auf Instagram und Pinterest postet betreibt auch Content Marketing. Hier natürlich über den Umweg einer anderen Website. Es kommt also zwangsläufig zu Streuverlusten, da die User zum Kauf erst auf die eigene Website bzw den Shop geleitet werden müssen. Auch hat man auf fremden Website weniger Kontrolle wie die Inhalte gezeigt werden, oder wie die Inhalte ranken. Hier hat beispielsweise Facebook den Algorithmus geändert und somit die Sichtbarkeit der Inhalte reduziert. Zugegebener Weise hat man auch beim Traffic von Google & Co die Abhängigkeit vom Suchalgorithmus. Wenn Google den ändert können die Zugriffszahlen massiv einbrechen, aber auch steigen. Guter Content wird sich aber hier immer durchsetzen.

Storytelling prägt sich ein

Bei Storytelling wird eine Geschichte erzählt, die den Zuseher berührt und Emotionen weckt. In der Geschichte spielt das eigene Produkt eine bestimmte Rolle. Der User erinnert sich an die Geschichte aber auch an das Produkt. Idealerweise teilt er diese Inhalte, vornehmlich Videos, über Social Media Kanäle und erzeugt einen mehr oder weniger großen viralen Effekt.

Was interessiert die Zielgruppe

Dies ist die wichtigste Frage wenn man mit Content Marketing beginnt und erfordert eine genaue Kenntnis der Zielgruppe und eine umfangreiche Analyse. Natürlich ist auch wichtig wie man dann diese Zielgruppe erreicht, wo sie sich aufhält. Sind das eher Personen, die sich News bei Twitter ansehen, oder visuelle Menschen, die sich Inspirationen bei Instagram holen? Wer hier die optimale Übereinstimmung erwischt kann mit viel und gutem Traffic rechnen. Möglicherweise gilt es aber auch viel auszuprobieren und sich von den Ergebnissen überraschen zu lassen.